Der Holunder (Sambucus nigra) gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Der Strauch oder kleine Baum gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Gebieten, insbesondere in Hecken, an Waldrändern und entlang von Wegen. Im Spätsommer reifen die kleinen Beeren in dichten Trauben und spielen sowohl in der traditionellen Kräutermedizin als auch in der Küche eine bedeutende Rolle.
Die Holunderbeeren sind klein, rund und glänzend dunkelviolett bis schwarz. Sie sind von einer dünnen Haut umgeben und enthalten zahlreiche weiche, winzige Samen. Da die Beeren roh leicht giftig sind, sollten sie nur in verarbeiteten oder gekochten Zuständen verzehrt werden.
Der Geschmack der Holunderbeeren ist intensiv und charakteristisch: süßlich mit einer feinen, herben Note. Der vollfruchtige, beerige Geschmack der reifen Früchte zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus süß-säuerlichen und leicht bitteren, erdigen Aromen aus.
Bei Alpe Pragas finden Sie die aromatischen, markanten Holunderbeeren kombiniert mit der süßen Zwetschge. Probieren Sie den Fruchtaufstrich auf Vollkornbrot mit einem kräftigen Käse oder kombinieren Sie ihn mit Joghurt für ein besonders fruchtiges Frühstück.