Rhabarber (Rheum rhabarbarum) gehört zur Familie der Knöterichgewächse und wird botanisch als Gemüse eingestuft, obwohl er meist wie Obst verarbeitet wird. Sein Name leitet sich aus dem Lateinischen Rheum rhabarbarum ab, was so viel bedeutet wie „Wurzel der Fremden“ – ein Hinweis
auf seinen Ursprung. Aus dem Himalaya stammend, wird Rhabarber heute in vielen Regionen kultiviert – auch auf unseren eigenen Feldern.
Die Pflanze zeichnet sich durch große, grüne Blätter aus, die an langen, fleischigen Stängeln wachsen. Die genießbaren Stängel sind je nach Sorte grün bis intensiv rot gefärbt.
Der Geschmack von Rhabarber ist erfrischend säuerlich mit einer leicht herben, jedoch fruchtigen Note. Je nach Sorte kann er milder oder intensiver sein – rote Stängel schmecken etwas süßlicher, während grüne eine ausgeprägtere Säure haben.
Unser Tipp: Probieren Sie unseren Himbeer-Rhabarber-Fruchtaufstrich – die perfekte Balance aus fruchtiger Süße und erfrischender Säure für ein besonderes Geschmackserlebnis.